Auf faire, verantwortungsvolle Weise
rechtliche Streitigkeiten außergerichtlich beilegen

Mediation

Mediation ist ein gesetzlich anerkanntes, von Gerichten zunehmend befürwortetes und praktiziertes Verfahren zur Lösung von Streitigkeiten, die herkömmlich für die Streitenden durch Rechtsanwälte ausgetragen und oftmals von Gerichten nach einem Prozess mit einem Urteil entschieden werden.

Fast alle Konflikte, die einen rechtlichen Bezug aufweisen, können zeitnah mit Hilfe des alternativen Konfliktlösungsverfahrens der Mediation erledigt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die streitenden Parteien unter Hinzuziehung eines speziell ausgebildeten, kompetenten Mediators als neutralem Vermittler zu einer rechtsverbindlichen und kostengünstigen Lösung geführt werden.

Als Rechtsanwältin und zertifizierte Mediatorin trage ich dafür Sorge, dass sich die Konfliktpartner als gleichwertige Verhandlungspartner gegenübertreten, und unterstütze sie professionell darin, ihren Konflikt selbstbestimmt einer für die Parteien als gerecht empfundenen Lösung zuzuführen.

News

Im Streit um Kaiser’s Tengelmann wird Altkanzler Schröder als Mediator zur Hilfe gerufen.

Meine Vorgehensweise folgt dabei einem hierfür entwickelten streng strukturierten alternativen Konfliktlösungsverfahren. Das heißt, Verhandlungen mit der Gegenseite werden auch in schwierigen Fällen möglich, weil sie in einer festgelegten Form geführt werden, die ich als Mediatorin vorgebe und gestalte. Das Ergebnis ist in der Regel ein Vertrag zwischen den Parteien, der oftmals zu beurkunden ist.